Unsere Fotoboxen im Vergleich

Was uns von vielen anderen Anbietern unterscheidet ist, dass wir dir nicht mehrere große Kisten mit der Post zusenden und dich dann mit dem Stress einer Aufbauanleitung alleine lassen.

Wir kommunizieren mit dir und deiner Eventlocation und bauen die Fotobox samt Zubehör pünktlich & betriebsbereit auf.

Dazu gehört das Ausrichten der Box, sowie das Einstellen des Objektivs und die Prüfung von Drucker*, Blitz und dem System im allgemeinen.

Wir bauen den Hintergrund* auf, positionieren die vielfältigen Requisiten und übergeben dir, oder einem Bevollmächtigten die betriebsbereite Fotobox.

Nach dem Event kümmern wir uns um den Abbau, den Rücktransport und darum das du alle Dateien auf Datenträger oder in einem Online-Album erhälst. Natürlich sind diese in guter Auflösung und ohne Wasserzeichen für dich gespeichert.

Ein Online-Album* lässt den Spaß auch nach deinem Event noch anhalten, da sich deine Gäste ihre Bilder für einen bestimmten Zeitraum kostenlos runterladen können.

Die Technik

Eines haben alle Boxen gemeinsam: Sie machen Bilder von deinen Gästen und drucken sie eventuell sogar aus. Der erhebliche Preisunterschied ist hier im Service und in der verwendeten Technik begründet.

Kamera & Live View

Günstige Anbieter verwenden meistens eine Webcam, wir dagegen eine gute Spiegelreflexkamera, ein Touchscreen-Display mit Live View und einen leistungstarken PC. Dieser ist in der Lage, die größeren Bilddateien zu handhaben und den eventuell gewünschten Greenscreen betreiben.

Blitz

Genauso wie die Kamera, ist auch der Blitz maßgeblich für die Qualität eines guten Fotos verantwortlich. LED-Dauerlichter oder Aufsteck-Blitze unterstützen zwar die Kamera, können aber speziell bei wenig Umgebungslicht nicht ausreichend ausleuchten. Deshalb verwenden wir einen Profi-Studioblitz mit Beauty Dish, so wie er auch in Foto-Studios zu finden ist.

Zwischenfrage: „Was nutzt dir also eine günstige Fotobox, wenn die Fotos unscharf, dunkel oder einfach schlecht sind?“

Sofortbilddrucker

Bleibt noch das Thema Druck. Viele günstige Fotoboxen verwenden Sofortbilddrucker, wie die Canon Selphys. In unserer Fotobox ist ein großer Thermosublimationsdrucker verbaut. Einer der Unterschiede liegt in der Druckgeschwindigkeit. Unser Drucker braucht ca. 10 Sekunden für den Druck eines Bildes. Die kleinen Selphy Drucker benötigen dafür auch gerne mal 1,5 Minuten. Ein weiterer Unterschied ist in der Anzahl, der möglichen Fotoausdrucke pro Mediaset/Patrone insgesamt begründet. Bei unserem großen Drucker sind es mit einem einzigen Mediaset 400 Fotoausdrucke, bei den Selphy Druckern sind es, soweit es uns bekannt ist, pro Patrone max. 108 Fotoausdrucke.

Mit unserer Profi-Fotobox ist somit die Foto-Party ohne Unterbrechungen und Wartezeiten, während deines gesamten Events gesichert!

Unser Rund-um-Service mit 24h-Support

Um es auf den Punkt zu bringen: „Bei uns bekommst du den Rund-um-Service mit der besten Qualität!“

Außerdem kannst du unsere Fotobox in Kombination mit einer professionellen Fotografin buchen, und dabei noch sparen. Frag´ nach einem Angebot!


Beispielbilder aus unserer Profi-Fotobox

Meine Anfrage zur Fotobox

Bitte füllen Sie zumindest die mit einem Stern (*) markierten Pflichtfelder aus.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!

Das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer Daten aus diesem Formular erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nähere Informationen zum Datenschutz und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihren Rechten als betroffene Person entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.